YorkSpace
    • English
    • français
  • English 
    • English
    • français
  • Login
View Item 
  •   YorkSpace Home
  • International Congress of Onomastic Sciences, ICOS XXIII
  • Proceedings of the 23rd International Congress of Onomastic Sciences
  • View Item
  •   YorkSpace Home
  • International Congress of Onomastic Sciences, ICOS XXIII
  • Proceedings of the 23rd International Congress of Onomastic Sciences
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

WULEVÙ würstel? Eine Darstellung produktgruppenspezifischer Aspekte italienischer Markennamen des Lebensmittelmarktes

Thumbnail
View/Open
icos23_1088.pdf (101.7Kb)
Date
2009
Author
Zilg, Antje

Metadata
Show full item record
Abstract
Für die linguistische Forschung gelten Markennamen aufgrund ihres ausgeprägten Praxisbezugs und der
Vielfalt des verwendeten sprachlichen Materials als wesentliche Bereicherung. Unter allen Namenarten
stellen Bezeichnungen für Produkte den wohl am stärksten expandierenden Bereich dar. Die
Notwendigkeit, für immer neue Produkte Namen zu finden, hat einen sprachlichen Notstand geschaffen,
der Kreativität erfordert.
Die Bildungsprinzipien und -tendenzen italienischer Markennamen des Lebensmittelmarktes sind
anhand von 950 Markennamen beschrieben worden, die in einer Feldforschung in italienischen
Lebensmittelmärkten zusammengetragen worden sind. Im Vordergrund der Analyse stehen graphische,
lautliche, morphologische, semantische, lexikalische sowie stilistische Charakteristika italienischer
Markennamen. Auch kulturelle Aspekte werden berücksichtigt. Die Analyse mündet in eine Typologie der
Markennamen, die Bildungsmodelle für die Kreation zukünftiger Namen enthält.
Bei der Untersuchung der Markennamen eröffnet sich noch ein weites Forschungsfeld. So soll nun
eine Antwort geliefert werden auf die Frage, ob bestimmte Formen, z. B. bestimmte Fremdsprachen, oder
Inhalte produktgruppenspezifisch verwendet werden. Dass in diesem Bereich gewisse Regelmäßigkeiten
bestehen, beweist die Tatsache, dass das Adjektiv "fresco" in der italienischen Markennamengebung
überwiegend zur Bezeichnung von Käse eingesetzt wird: FRESCOCOLLE, FRESCONEVE, I
GHIOTTOFRESCHI. Zur Bezeichnung von Gebäck, wiederum, wird vielfach lexikalisches Material aus
dem Bereich der Zärtlichkeit eingesetzt: ABBRACCI, COCCOLE, DOLCEZZE DI CAMPO,
TENEREZZE.
Citation
Proceedings of the 23rd International Congress of Onomastic Sciences
URI
https://yorkspace-new.library.yorku.ca/xmlui/handle/10315/4054
Collections
  • Proceedings of the 23rd International Congress of Onomastic Sciences

All items in the YorkSpace institutional repository are protected by copyright, with all rights reserved except where explicitly noted.

YorkU LogoContact Us | Send Feedback
link to sitemap

 

Browse

All of YorkSpaceCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

All items in the YorkSpace institutional repository are protected by copyright, with all rights reserved except where explicitly noted.

YorkU LogoContact Us | Send Feedback
link to sitemap